
Maxim Gorki Theater
Pressesprecher*in (m/w/d)
Das Maxim Gorki Theater sucht zur Spielzeit 2020/2021
eine*n Pressesprecher*in (m/w/d).
Kennziffer: 104 / 026 / 902
Einsatzort: Maxim Gorki Theater, 10117 Berlin; Deutschland
Wir bieten Ihnen:
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem renommierten, innovativen Kulturunternehmen
- selbständige Arbeit in einem dynamischen, internationalen Team
- ein spannendes Tätigkeitsfeld im Bereich Kultur und Politik, das durch das besondere Profil des Hauses über die klassische Kulturkommunikation hinausgeht
- eine kreative Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für eigene Ideen
Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination der Pressearbeit des Maxim Gorki Theaters unter Berücksichtigung seines besonderen Profils. Das beinhaltet die Kommunikation nach außen wie nach innen. Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind unter anderem:
- Verantwortliche Leitung der Pressestelle, Sprecher*innen-Funktion für das Haus
- Konzeption der Pressestrategien in enger Abstimmung mit der Leitung des Hauses
- Einbindung in die strategische Gesamtkommunikation des Hauses, gemeinsam mit der Marketing-Abteilung
- die Pflege und Ausbau von Kontakten zu Journalist*innen und Redaktionen (national und international)
- Betreuung von Interviews
- die Organisation, Koordination und Begleitung von Presseterminen/Pressekonferenzen, sowie deren Nachbereitung und Erfolgsanalyse
- das Verfassen von Pressemitteilungen
- die Bearbeitung von Presseanfragen
- die Medienbeobachtung und Auswertung von Veröffentlichungen
Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten, mehrjährige Berufserfahrung ist erwünscht
- gute Kenntnisse der deutschen Theater- und Kulturlandschaft
- kulturrelevante Medienkontakte sind erwünscht
- Teamfähigkeit, Flexibilität, aufgeschlossene Persönlichkeit
- Interesse an aktuellen kulturpolitischen Diskursen
- hohe Kommunikationsbereitschaft
- ansprechender Schreibstil
- eigenverantwortliche, strukturierte und kreative Arbeitsweise
- gute PC-, Internet- und Datenbankkenntnisse
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, eine weitere Fremdsprache wünschenswert
- Bereitschaft zur Arbeit zu theaterüblichen Zeiten
Das Maxim Gorki Theater berücksichtigt die Gleichstellung von Frauen, Männern und Diversen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Einarbeitungstermins mit aussagekräftigen Unterlagen (wie Lebenslauf, Portfolio, Abschlusszeugnis, Berufsausbildung/Studium und Arbeitszeugnisse in Kopie) vorzugsweise per E-Mail an das
Maxim Gorki Theater Berlin
Frau Xenia Sircar
personal@gorki.de
Bitte beachten Sie bei Bewerbungen per Post, dass ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Reisekosten zu den Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.
veröffentlicht:
läuft aus am