
SPD-Parteivorstand
Referent/in Dialogmarketing (w/m/d)
Der SPD-Parteivorstand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Dialogkommunikation, Abteilung Kommunikation, eine/einen
Referent/in Dialogmarketing (w/m/d)
Dienstort ist das Willy-Brandt-Haus in Berlin. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit.
Im Verantwortungsbereich der Stelle liegen:
- Konzeption, Organisation und Umsetzung von Dialog-Projekten für den Parteivorstand
- Product-Ownership für die Tools zum E-Mail- und Dialog-Marketing
- Weiterentwicklung der datenbasierten Dialog-Kommunikation in der SPD
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Entwicklung und Programmierung von Dialog-Strecken und -Automatisierungen
- Product-Ownership für die Tools zum E-Mail- und Dialog-Marketing
- Austausch mit Nutzer/innen der Tools und der IT-Stabsstelle sowie die Übersetzung sowie Priorisierung von Anforderungen der Nutzer/innen und des Parteivorstands
- 2nd-Level-Support für E-Mail-Marketing-Tools
- Weiterentwicklung der datenbasierten Dialog-Kommunikation in der SPD, um eine bessere Ansprache von Mitgliedern und Interessierten zu erreichen
- Erstellen und Versenden von E-Mailings des Parteivorstands
- Organisation und Umsetzung von Dialog-Projekten für den Parteivorstand
- Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung von integrierten Kommunikationskampagnen
Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- fach- bzw. referatsübergreifendes konzeptionelles und strategisches Denken
- hohe Eigenständigkeit, Eigeninitiative und starkes Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Konzeptions-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- hohe Problemlösekompetenz, Flexibilität, Belastbarkeit
- Erfahrung in Product-Ownership und technischer Weiterentwicklung von Marketing-Tools
- vorzeigbare Kenntnisse in der Arbeit mit Freiwilligen im Non-Profit Sektor und nachgewiesene Erfahrung beim Aufbau von Freiwilligen- oder Mitgliedernetzwerken
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Testing und Reporting und dem Aufsetzen entsprechender Workflows im Non-Profit oder Politikbereich
- nachgewiesene Fähigkeit bei der Texterstellung im Bereich Politik oder NGOs
- einschlägige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, Projektmanagement
- gutes Textverständnis und politisch/inhaltliche Trittfestigkeit
- gängige IT-Anwenderkenntnisse; Kenntnisse in der Arbeit mit Episerver oder vergleichbaren E-Mail-Marketing-Tools; Kenntnisse von Software-Tools agiler Arbeits- und Projektmanagementmethoden von Vorteil
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit/Wochenendarbeit
Wir bieten:
- sehr hohen Arbeitnehmerschutz mit vielfältigen Rechten und Privilegien
- gutes Betriebsklima in einer familienfreundlichen Organisation mit zahlreichen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- eine attraktive Vergütung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- ein freundliches, angenehmes Arbeitsumfeld und aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen
- die Gelegenheit, Ideen auf den Tisch zu bringen und umzusetzen
- einen Arbeitgeber, bei dem man einen wichtigen Beitrag leistet, um politische Ziele zu erreichen und die Gesellschaft zu gestalten
Vollständige Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 03.07.2020 an: bewerbung.parteivorstand@spd.de.
veröffentlicht:
läuft aus am