Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Wissenschaftsredakteurin*Wissenschaftsredakteur (m-w-d)

  • 06108 Halle (Saale)
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Feste Anstellung Vollzeit

Diese Anzeige ist nicht mehr aktiv.

Zukunft mit Tradition – Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften. Die älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten in Wittenberg (1502) und Halle (1694). Heute hat sie 340 Professoren und 20.000 Studierende. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung.

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Dekanat, ist ab dem nächstmöglichen Termin als Vertretung für Mutterschutz und Elternzeit die Stelle einer*eines

Wissenschaftsredakteurin*Wissenschaftsredakteurs (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

 


Arbeitsaufgaben:

  • Mitarbeit im Team der Stabsstelle Presse und Unternehmenskommunikation
  • Profilierung der beiden Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät in der Öffentlichkeit durch Recherche und redaktionelles Erstellen von Pressemitteilungen und Artikeln
  • Redaktionelle Betreuung des Wissenschaftsblogs
  • Konzeptionelle und inhaltliche Mitbetreuung des Jahresreports der Universitätsmedizin Halle (Saale), des UMH-Magazins sowie eigenständige Verantwortung von Wissenschaftsreports
  • Ansprechpartner*in für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Medizinischen Fakultät, Beratung zu Pressearbeit und zur Darstellung in den fakultätseigenen Medien (Website, Blog, Soziale Medien etc.)
  • Redaktionelle Betreuung von Image-Flyern
  • Betreuung und Koordination von öffentlichkeitsorientierten Kampagnen der Medizinischen Fakultät (u. a. Film-Projekte, Messen, Studiengangbewerbung, Anzeigen)

 

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaften, Journalismus oder vergleichbarem Studiengang (Diplom, Master)
  • Abgeschlossenes Volontariat im journalistischen Bereich oder in einer Pressestelle
  • Mehrjährige Praxiserfahrung als Journalist*in oder in der Öffentlichkeitsarbeit einer wissenschaftlichen Einrichtung
  • Zusatzqualifikation im Bereich Wissenschaftsjournalismus und/oder Wissenschaftskommunikation erwünscht
  • Ausgeprägte Fähigkeit, konkrete Themen und Anlässe für die Öffentlichkeitsarbeit zu erkennen und umzusetzen
  • Erfahrung in der Vermittlung von Forschungsergebnissen und innovativer Projekte an eine wissenschaftliche sowie allgemeine Öffentlichkeit einschließlich des sicheren Verfassens und Redigierens zielgruppenspezifischer Texte
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicherheit im Umgang mit den Sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram)
  • Mindestens Grundkenntnisse in Typo3, Wordpress, InDesign
  • Sehr gute Kenntnis der Medien- und Forschungslandschaft in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus
  • Belastbarkeit, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Dekan, Herrn Prof. Dr. Michael Gekle, Tel.: 0345 557-1893, Fax: 0345 557-1493, E-Mail: dekan@medizin.uni-halle.de.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 7-056/22-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.06.2022 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Dekanat, Dekan der Medizinischen Fakultät, Herrn Prof. Dr. Michael Gekle, 06097 Halle (Saale) oder per E-Mail an dekan@medizin.uni-halle.de.

 

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

 

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

veröffentlicht:
läuft aus am

Weitere interessante Jobs

Teamleiter/in Kommunikation und Partizipation / Pressesprecher/in (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark.de

  • ab sofort
  • 14806 Bad Belzig
  • 24.09.2023

Referent (w/m/d) für die interne und externe Wissenschaftskommunikation sowie PR / Öffentlichkeitsarbeit

MPI Kolloid- und Grenzflächenforschung

  • ab sofort
  • 14476 Potsdam-Golm
  • 25.09.2023