Die Arbeitsgemeinschaft caritativer Unternehmen (AcU) setzt sich seit über 20 Jahren für die tarifpolitischen Belange caritativer Träger und Einrichtungen ein. Die Angebote der AcU-Mitglieder umfassen soziale Dienstleistungen für Alte, Kranke, Kinder und Jugendliche sowie behinderte Menschen. Dabei engagiert sich die AcU insbesondere für die Weiterentwicklung des Tarif- und Arbeitsrechts der Caritas und gibt als Dienstgeberverband den tarifpolitischen Anliegen ihrer Mitglieder eine Stimme. Die derzeitigen Mitglieder der AcU beschäftigten ca. 142.000 Mitarbeitende.
Die AcU mit Sitz in Bonn sucht ab 01. Oktober 2023 eine/n
Referent/in für Öffentlichkeitsarbeit, Verbandskommunikation und Organisation (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Gestaltung und Pflege unserer internen und externen Kommunikation, Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie, Aufbau von Kontakten zur Presse
- Gestaltung und Pflege unseres Webauftritts sowie die konzeptionelle Erweiterung und Aufbau bzw. Pflege der sozialen Medien
- Fortführung und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Mitglieder-Informationen und Newsletter, Pressemeldungen, Jahresbericht) in Zusammenarbeit mit dem Team der Geschäftsstelle
- Aufbereitung von caritas-relevanten Themen in Zusammenarbeit mit den internen Fachleuten und Kommunikation in die Mitgliedschaft
- Mitarbeit in unseren Gremien inkl. inhaltlicher Vor- und Nachbereitung
- Organisatorische Begleitung von Veranstaltungen
- Organisation der Mitgliederpflege und der Mitgliederwerbung
- Abwesenheitsvertretung für das Sekretariat
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Kommunikationsbereich sowie wünschenswerte Kenntnisse im Gesundheits- und / oder Sozialwirtschaftlichen Bereich
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, konzeptionellen und interdisziplinären sowie vernetzen Arbeiten, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (Office-Programme, CMS-Systeme, Bild- und Designsoftware)
- Erfahrung mit Webprojekten
- Wünschenswerte Zusatzqualifikationen: personalwirtschaftliche, arbeitsrechtliche und / oder tarifpolitische Berufserfahrung sowie strukturelle Kenntnisse der katholischen Kirche in Deutschland / der Caritas und ihrer Strukturen mit tarifrechtlichen Regelungen (AVR) und Erfahrungen in der Verbandsarbeit
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle, kreative und vielseitige Arbeit in einem kleinen (kollegialen) Team in attraktiver Lage in Bonn, Homeoffice-Tage können vereinbart werden
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbständigkeit
- Ein spannendes Themenfeld: Tarifpolitik eines Dienstgeberverbandes in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
- Eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub im Jahr