
Deutschland sicher im Netz e.V.
Projekt-Assistenz (m/w/d) in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – in Teil- oder Vollzeit –
Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) engagiert sich für Schutz, Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Welt bei Verbrauchern und im Mittelstand. Getragen von Unternehmen, Verbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen betreibt DsiN zahlreiche Projekte und Initiativen für digitale Souveränität und Selbstbestimmung im privaten und beruflichen Alltag. DsiN wurde im IT-Gipfel der Bundesregierung gegründet und fördert digitale Aufklärungsarbeit über Bildungs- und Dialogprojekte seit über 12 Jahren.
Für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir ab dem 01.02.2020 eine
Projekt-Assistenz (m/w/d)
in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
– in Teil- oder Vollzeit –
Sie interessieren sich für digitale Themen, haben erste Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu vertiefen? Sie besitzen Organisationstalent, eine gewissenhafte Arbeitsweise, sind lösungsorientiert und teamfähig?
Dann möchten wir Sie für eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem jungen Team gewinnen. Ihre Aufgaben und Zuständigkeiten umfassen insbesondere:
- Unterstützung des ÖA-Teams bei allen Aktivitäten wie z.B. Handling von Presse-Anfragen, Umsetzung von Veranstaltungen sowie redaktionellen Tätigkeiten
- Einbindung in die laufende Projektarbeit innerhalb der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Publikationsformaten (Online und Print), Redaktion und Texterstellung
- Pressemonitoring einschließlich Analyse und Zusammenfassungen
- Pflege der Website-Redaktion
- Verfassen von Texten wie Newsbeiträgen, Blogposts, Social Media-Beiträgen
- Pflege und Entwicklung des internen Kontaktmanagements (CRM)
Idealerweise bringen Sie folgende Eigenschaften mit:
- Abgeschlossenes Studium gern in Kommunikations-, Medien- oder Geisteswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation wie Ausbildung in einem medienausgerichteten Berufsfeld
- Textsicherheit und gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Interesse an Digitalisierungs- und IT-Sicherheitsfragen
- Hands-On-Mentalität
- Teamfähigkeit, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erste Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken sowie gute Kenntnisse in MS Office und CMS-Systemen (v.a. Drupal und Wordpress), Adobe Photoshop-Kenntnisse erwünscht.
In diesem Fall freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12. Januar 2020, gern mit Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@sicher-im-netz.de, unter dem Betreff „Projekt-Assistenz ÖA“.
Mehr über Deutschland sicher im Netz e.V. unter www.sicher-im-netz.de.
veröffentlicht:
läuft aus am